Die Kinder der 2a hatten im Rahmen des Verkehrs- und Mobilitätsunterrichts einen Workshop mit abschließender Prüfung zum Thema „Wie verhalte ich mich als Fußgänger richtig und sicher im Verkehr?“. Wichtige Verkehrszeichen, das Überqueren eines Schutzweges und das Verhalten im Notfall waren Teil der Überprüfung. Stolz können wir sagen, dass alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler den Fußgänger-Führerschein erhalten haben. Gratulation!
In einem zweistündigen Training lernten wir, wie WICHTIG das Angurten in Fahrzeugen ist. Zuerst hieß es zu entscheiden: 1, 2 oder 3? Welche Antwort ist die richtige?
Nach dem Workshop wussten es alle: Ein Kindersitz mit Rückenlehne, der Gurt an der richtigen Stelle (über Schlüsselbein und Beckenknochen) – möglichst wenig Kleidung zwischen Gurt und Körper – und der Gurt gespannt, das kann bei einem Unfall das Leben retten!
Laut internationalen Studien sind im PKW rund zwei Drittel aller Kinder nicht oder fehlerhaft angegurtet! Die Konsequenzen bei einem Unfall sind fatal. Ziel des Projekts der AUVA ist eine nachhaltige korrekte Sicherung der Kinder im elterlichen PKW und in PKW-Kleinbussen. Die Kinder erlernten spielerisch die richtige Verwendung von Kindersitz und Sicherheitsgurt und hatten auch sehr viel Spaß dabei
BlackValleyWild American-Football-Club in der Volksschule
Unsere Frau Lehrerin Nina Handler ist eine der Hauptverantwortlichen für das Jugend-Programm der Black Valley Wild. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Maximilian Hübner stellte sie die Sportart den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen vor. Sie durften eine Stunde in die Welt des American Football eintauchen. Die Kinder erfuhren, was American Football ist und welche verschiedenen Positionen es gibt. Sie durften sogar ein paar Spielzüge aus den verschiedenen Bereichen selbst ausprobieren. Dabei hatten alle sehr viel Spaß und machten mit vollem Einsatz mit.
Einige Schülerinnen und Schüler nehmen nun jeden Dienstag von 17:00 bis 18:30 an den Jugend-Trainingseinheiten des Vereins in Schlöglmühl teil.