Vor mehreren hundert Jahren war das Leben der Menschen anders als heute. Vieles gab es damals noch nicht und der Alltag war um einiges beschwerlicher als heute. Trotzdem faszinierte uns das Thema Mittelalter - Leben auf Burgen und Schlössern – Rittersein. Darum beschäftigten wir uns damit im Unterricht. In vielen verschiedenen Stationen und unterschiedlichen Bereichen erfuhren wir Neues und Interessantes aus dieser Zeit. Besonders der Aufbau von Burgen machte uns so neugierig, dass wir aus alten Schachteln, Kartons, Verpackungen, usw. unsere eigenen Modelle bauten. Die fertigen Werkstücke haben wir im Schulhaus voller Stolz ausgestellt.
Im Rahmen der schon traditionellen ARBÖ-Warnwesten-Aktion bestand heuer erstmals die Möglichkeit, den „ARBÖ-Fußgänger-Führerschein“ zu absolvieren.
Mitte Jänner machte der ARBÖ in den zweiten Klassen der Volksschule Halt. Bei der Vorbereitung wurden die SchülerInnen über das richtige Verhalten im Straßenverkehr und die optimale Schutzkleidung aufgeklärt, die wichtigsten Verkehrsschilder für Fußgänger besprochen und Hinweise über das korrekte und sichere Überqueren beim Zebrastreifen mit und ohne Ampel gegeben. Bei der anschließenden Überprüfung sollten die Kinder Auskunft über ihre Wohnadresse geben, links und rechts unterscheiden, die Notrufnummern von Polizei und Feuerwehr nennen, sowie das korrekte und sichere Überqueren einer Straße vorzeigen können.
Die SchülerInnen beider Klassen sowie ihre Lehrerinnen freuten sich über den Besuch von Claudia Vancata vom ARBÖ. Alle bewiesen bei der Prüfung, dass sie als Fußgänger wissen, worauf es im Straßenverkehr ankommt und sind nun stolze Besitzer eines Fußgänger-Führerscheins.
Wir gratulieren!
In our last English lesson before winter holidays our teacher prepared some activities to practice the Christmas vocabulary for us. We could play Bingo or dice games together, did Dominoes, clipped the right word to the pictures on a card or work on different worksheets. That was pretty much fun!
In our English lesson our teacher Ines read to us the book “Santa Selfie” which was funny! The story about Santa who doesn’t want to do Christmas and instead wants to get away is great. Santa gets on a cruise and wants to enjoy the sun, but then a girl finds out that he is Santa and tells everybody on board about it. Soon the people come to him and ask for a selfie. After a while the cruise got to Mexico and Santa leaves it, full of hope that nobody will recognize him there. But the people were waiting for him and of course asking for a selfie. Wherever he went (Paris, Cairo, Kyoto, ...) everybody wanted a selfie. Even on the Mount Everest they found him and took photos. So he decided that there’s just one place on Earth where he can be without being forced to take selfies – the North Pole. He got back home and what was the first thing his elves did? The took a selfie with him!!! ;)
After reading the book we also took a selfie with Santa – that was fun!